- CDU setzt Zeichen für Betroffene von ME/CFS Hasselmann-Haus wird blau angestrahlt
- Stellenausschreibungen / April 2023
- Bisherige Verordnung zu Scheunenfeten ist ein Angriff auf die Lebensweise im ländlichen Raum
- Erneute Wolfsübergriffe auf Weidetiere können so nicht mehr hingenommen werden
- Förderschule Lernen in Niedersachsen erhalten!
Heute gestalten, was morgen zählt!
Neuigkeiten
Der Normalfall wird kein Normalfall mehr sein
Walsrode. Schritt für Schritt sind die Klassen in den Präsenzunterricht zurückgekehrt. „Von einem gewohnten Schul-Alltag sind wir aber noch weit entfernt“, so Schulleiter Jens Hegefeld. Für die Schulen ist die aktuelle Corona-Krise belastend und mit großen Herausforderungen verbunden. Gerade in einer solchen Situation ist der enge Dialog zwischen Politik und Schulen wichtiger denn je. Deshalb besuchte CDU-Landtagsabgeordnete Gudrun Pieper gemeinsam mit Timo Albeshausen (Kreisvorsitzender der JungenUnion) und Marsha Weseloh (Mentee von Gudrun Pieper) Schulleiter Jens Hegerfeld und seinen Vertreter Heiko Zill im Gymnasium Walsrode, um sich über die aktuelle Situation, Maßnahmen und Auswirkungen der Corona-Krise zu informieren.
Quelle: CDU Kreisverband HeidekreisTourismusindustrie im Heidekreis stark von der Corona-Krise betroffen
Hoffnung auf Zeichen der Politik
Heidekreis. Über zwei Millionen Besucher kommen jährlich in die Freizeitparks des Heidekreises. Aber auch die Heideflächen animieren Hunderttausende von Menschen, ihren Kurzurlaub gerade hier zu verbringen. Derzeit ist es still geworden in der Heide. Niemand darf mehr kommen. Ostern wäre für die Freizeitparks ein erster wichtiger Höhepunkt mit Tausenden von Gästen gewesen. Aber Corona hat alles jäh gestoppt. Auf Anordnung der Bundesregierung sind die Parks bis zum 18. April geschlossen. Betroffen sind aber auch viele Hotels, Restaurants, Pensionen und Geschäfte, die geschlossen sind. In vielen Hotels wurde Kurzarbeit angemeldet. Die Unternehmen hoffen auf Zeichen aus Hannover oder Berlin, wie es mit dem Tourismus im Heidekreis weitergehen soll.
Quelle: Gudrun Pieper MdLPieper: Sichern Soloselbstständigen und Kleinunternehmen Maximum an Förderung und Unterstützung zu
Heidekreis. „Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium handelt in der Corona-Krise schnell und zuverlässig. Die bisherige Richtlinie zur Förderung von Soloselbständigen, Kleinst- und Kleinunternehmen wurde zum 31. März durch zwei vereinfachte Richtlinien, die jetzt bundeseinheitlich sind, ersetzt“, so die CDU Landtagsabgeordneten Dr. Karl-Ludwig von Danwitz und Gudrun Pieper nach der heutigen Pressekonferenz in Hannover.
Niedersachsen stellt 4,4 Milliarden Euro gegen das Coronavirus zur Verfügung
Heidekreis. „Aus Verantwortung für uns alle müssen wir ohne weitere Verzögerungen für einen begrenzten Zeitraum unser gesellschaftliches Leben und unsere Gewohnheiten weiter herunterfahren. Alles hat sich dem Schutz unserer Bevölkerung und der Gesundheit unterzuordnen, so sehr einige auch zweifeln mögen. Wir dürfen jetzt keine Zeit verlieren“, erklärten die CDU-Landtagsabgeordneten Gudrun Pieper und Dr. Karl-Ludwig von Danwitz heute nach der Fraktionsvorstandssitzung in Hannover.
Quelle: Gudrun Pieper MdL
Jahresauftaktklausur
Traditionelle Klausur der Landes CDU in Walsrode - Hünzingen
In das politische Jahr 2020 startete die CDU in Niedersachsen mit ihrer traditionellen Jahresauftaktklausur in Walsrode.
CDU überreicht Spende
Im Rahmen ihres Sommerempfangs hatte der CDU Kreisverband für die Kreisjugendfeuerwehr gesammelt. Silke Fricke hatte während der Veranstaltung die Aufgaben und Arbeit der Jugend vorgestellt. Der CDU Kreisvorsitzende Gerd Engel stellte fest, dass es keine lange Diskussion über den Empfänger der Gelder gab. Es war ein stattlicher Betrag zusammen gekommen.
Quelle: CDU Kreisverband HeidekreisCDU Bispingen jetzt auch bei Instagram
Werden Sie unser Follower!
Bispingen - Der CDU Gemeindeverband Bispingen ist jetzt auch auf Instagram vertreten. Besuchen Sie uns in dem sozialen Netzwerk und folgen Sie uns dort!
Land stärkt Katastrophenschutz im Heidekreis – DRK erhält Mannschaftstransportwagen
Heidekreis. Der Katastrophenschutz im Landkreis Heidekreis erhält tatkräftige Unterstützung vom Land Niedersachsen. Wie die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Karl-Ludwig von Danwitz und Gudrun Pieper mitteilen, erhält das DRK im Landkreis Heidekreis für einen Mannschaftstransportwagen in Kürze einen entsprechenden Zuwendungsbescheid durch das Amt für Brand- und Katastrophenschutz. Für die Förderung von insgesamt 49 Einsatzfahrzeugen für Hilfsorganisationen stellt Niedersachsen rund 3,2 Millionen Euro zur Verfügung.
Quelle: Gudrun Pieper MdLAlle Kommunen im Heidekreis antragsberechtigt für den dritten Call für WiFi4EU
Heidekreis. Sehr erfreut haben die CDU Landtagsabgeordneten Gudrun Pieper und Dr. Karl-Ludwig von Danwitz von Seiten der Landesvertretung Niedersachsen in Brüssel erfahren, dass alle Kommunen im Heidekreis vom dritten Aufruf des Förderprogramms WiFi4EU profitieren können und nun ab dem 19.09. Anträge per Registrierung stellen können. Um 13:00 Uhr MEZ wird die offizielle Liste bekannt gegeben. Gemeindeverbände können sich im Namen ihrer Mitgliedsgemeinden registrieren, müssen jedoch den endgültigen Antrag für jede Gemeinde in ihrer Registrierung einzeln online einreichen. Jeder Gutschein wird dann an jede einzelne Gemeinde als Antragsteller vergeben. Während der gesamten Laufzeit der Initiative kann jede Gemeinde nur einen einzigen Gutschein einsetzen. Daher dürfen Gemeinden, die im Rahmen einer Aufforderung für einen Gutschein ausgewählt wurden, bei weiteren Aufforderungen nicht mehr mitmachen, wohingegen sich Gemeinden, die einen Antrag gestellt, aber keinen Gutschein erhalten haben, in einer späteren Runde wieder bewerben können.
Quelle: Gudrun Pieper MdL
Umfrage zum Thema Personennahverkehr
Der CDU-Gemeindeverband Bispingen ist an Ihrer Meinung interessiert
Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage! Diesmal geht es um das Thema Personennahverkehr in der Gemeinde Bispingen. Ihre Meinung interessiert uns!
CDU Niedersachsen
